Project dar al kif

Projet DAR AL KIF: transformer le Cannabis en matériaux durables

Dieser Artikel von A+E Architecture et Environnement au Maroc – A+E Magazine handelt von unserem Projekt DAR AL KIF, das im Jahr 2024 eröffnet wurde.

Die Wahl eines gesunden und umweltfreundlichen Wohnraums ist keine Modeerscheinung, sondern eine Notwendigkeit, die auf drei Säulen basiert: Energieeffizienz, Wohlbefinden und Umweltintegration. Dieses Öko-Wohnungsprojekt befindet sich in einer Region mit ausreichenden eigenen Ressourcen zur Herstellung von Baumaterialien. Nachhaltigkeitsleistung, Kosten und Ästhetik werden als Referenz für eine Architektur genommen, die eine stärker im Einklang mit der Natur stehende Beziehung eingeht. Das DAR AL KIF-Gebäude ist ein Bekenntnis zur Kultivierung des Standorts. Sein Ziel ist es, mit gutem Beispiel voranzugehen, indem es einen außerordentlichen Sinn für lokale Materialien zeigt, das ländliche Handwerk fördert und die Wertschätzung und den Schutz der Umwelt hervorhebt. Wir haben Beweise dafür, dass das Ergebnis das emotionale Wohlbefinden der einheimischen Berber wiederherstellt.

Unsere Strategie zielt auf die Nutzung von Hanfstängeln, die als „landwirtschaftlicher Abfall“ des Cannabisanbaus behandelt werden, um die vollständige Wertschätzung dieser vielseitigen Ressource voranzutreiben. Darüber hinaus liefert Hanf in Zeiten der Blütenknappheit Pollen für Bienen sowie nahrhafte Samen für Vögel und bietet damit ein Potenzial für unzählige nachhaltige Einkommensquellen.

Vollständiger Artikel in AEMAGAZINE.

catálogo

Consulta nuestro catálogo de productos para la construcción y el hogar

estudio

Arquitectura para la bioconstrucción y la preservación

proyectos

Descubre nuestros proyectos de arquitectura

Publicaciones relacionadas

MAROC – LE CANNABIS COMME MATERIAUX DE CONSTRUCTION

MAROC – LE CANNABIS COMME MATERIAUX DE CONSTRUCTION

Da die lokalen Akteure im „marokkanischen Zentrum der Cannabiskultur“ nach wie vor keinen Zugang zu einer rechtlichen und vielschichtigen Erforschung der einheimischen Pflanze als umfassende Ressource haben, dient das Projekt DAR AL KIF als treibende Kraft, um...

mehr lesen